Neuigkeiten
Weitere Artikel
University of Graz kicks off cooperation with Frutura and Spar Austria in the BioBienenApfel initiative
Bienen-Booster
Mit Vollgas für den Naturschutz: Sebastian Vettel greift der Bienenforschung unter die Flügel
To bee or not to bee
Im Gespräch mit Dalial Freitak und Robert Brodschneider im Uni Graz POP-UP-Store...
Tierische Technik: der "Bienenstock der Zukunft"
Was der "Bienenstock der Zukunft" kann, welche Forschung & Technik dahintersteckt und wie das alles den Bienen zugutekommt...
Mit Vollgas für den Naturschutz
Mit Vollgas für den Naturschutz: Sebastian Vettel trifft auf die Bienenforschung der Uni Graz. Sei am 27.04.22 LIVE dabei!
Tier-Roboter-Mensch
Dr. Schmickl erhält den Prix Agathon de Potter de Biologie Animale der Königlichen Akademie der Wissenschaften und Schönen Künste von Belgien
Unsere Bienenexpert:innen bei ServusTV
"Rettet die Bienen! Schutz oder Show?"
Beeinflusst das Wetter die Wintersterblichkeit von Bienenvölkern?
Spannende Ergebnisse einer 10-Jahres-Analyse
Wieviele Bienen haben den Winter 2020/21 (nicht) überlebt?
Das Gesamtergebnis der heurigen Untersuchung zur Wintersterblichkeit von Bienenvölkern ist da! Von den 29638 Bienenvölkern, die eingewintert wurden,…
Science - Videos & Podcasts über Bienen gesucht?
Hier geht's zu den aktuellsten Beiträgen aus der Bienenforschung der Uni Graz!
20.Mai - Internationaler TAG DER BIENE
Wir haben faszinierende, spannende und zum Schmunzeln bringende FUN FACTS zur Biene für euch gesammelt!
Spannende Publikationen im Anflug!
Alumni-Porträt April 2021: Dr. Brodschneider im Interview
Wie viele Bissen unserer Ernährung verdanken wir der kleinen Bestäuberin? Und warum sind Mensch und Honigbiene heute so eng miteinander verbunden, wie…
Königlich behandelt
Dalial Freitak hat mit ihren Forschungen einen wichtigen Grundstein gelegt, um folgenschwere Bienenseuchen zu bekämpfen. Der Standard berichtete dazu!