Medienpool
Science - Interviews, Vorträge und News rund um die Biene
Was ist der Bienenforschungspark der Uni Graz? - Aircampus Podcast, Uni Graz 2022
Die Biene wird digital - Projekt Hiveopolis, Univ. Prof. Dr. Thomas Schmickl, Uni Graz 2022
How to Vaccinate Bees! - Unicorn Innovation Talk, Assoz. Prof. Dr. Dalial Freitak, Uni Graz 2022
Warum sterben unsere Bienen? - Geschmackslaborgespräche, Dr. Robert Brodschneider, Uni Graz 2021
Der Bienenstock der Zukunft - Projekt Hiveopolis, Univ. Prof. Dr. Thomas Schmickl, Uni Graz 2021
Forscher im Portrait - Dr. Robert Brodschneider, Alumni Uni Graz 2021
Werden Roboter die Natur retten? - Univ. Prof. Dr. Thomas Schmickl, Uni Graz 2019
Werden Roboter die Natur retten?
„Sterben die Bienen? Ein Faktencheck“ bei „Skeptics in the Pub“, Wien 2019 - Mag. Dr. Robert Brodschneider
Vortragsvideo „Sterben die Bienen?
"Saving the bees and a bit of the world with them", Graz 2019 - Ass. Prof. Dr. Dalial Freitak (english)
"Saving the bees and a bit of the world with them"
Wie funktioniert die Aufzucht von Honigbienenlarven im Labor? - Uni Graz 2009
Aufzucht von Honigbienenlarven an der Universität Graz
Kann man mit Bienen auch die Umwelt beforschen? - Mag. Dr. Robert Brodschneider im Interview bei "letsdogabout.science" der Uni Graz, 2020
Kann man mit Bienen auch die Umwelt beforschen?
Online das Bienensterben erforschen? Mag. Dr. Brodschneider erklärt bienenstand.at
Interview Future Tech Week, 2020 - Univ. Prof. Dr. Thomas Schmickl (english)
Future Tech Week 2020 presents: Interview with Thomas Schmickl - YouTube
Wie künstliche Intelligenz hilft, Bienen zu schützen - Podcast von AirCampus Graz, Dr. Thomas Schmickl, 2021
"We work for tomorrow" - Die Welt von morgen gestalten...
Sie möchten bedeutend zur Forschung beitragen?
Mag. Rosa Riegler
Geidorfgürtel 21/I, 8010 Graz
Wir freuen uns über Ihren Anruf!